Gute ärztliche
medizinische Betreuung bedeutet für mich mit seinen Patient*innen persönlichen
Kontakt zu haben, diesen Menschen in seinem körperlichen
bzw. seelischem Zustand wahrzunehmen. Jemand der krank ist, Hilfe sucht oder
sich einfach nur aussprechen möchte, soll das im Rahmen eines physischen Kontaktes machen können.
Daher versuchen wir tagtäglich alle Terminwünsche zu erfüllen und auch wenn
das anstrengend erscheint, für mein Selbstverständnis und das unserer
Hausarztpraxis ist es notwendig. Die sogenannte Telemedizin
stellt für mich nur eine Notlösung dar und kann nicht die Zukunft einer verantwortungsvollen
medizinischen Betreuung sein.
Selbst die Österreichische Gesundheitskasse sieht das so und verlangt einmal
dreimonatlich das Stecken der E-Card
in der Ordination.
Auf der anderen Seite erscheint es auch gerechtfertigt eine etablierte
medikamentöse Therapie für alle
Patient*innen unproblematisch zugänglich
zu machen. In der Corona Pandemiezeit hat man daher mit der sogenannten
E-Medikation, dem „Aufladen“ von Rezepten auf die E-Card, eine doch
wesentliche Vereinfachung vorgenommen. Seither ist es bei uns möglich
telefonisch seine Dauermedikation zu „bestellen“! Von dieser Möglichkeit
wird auch zahlreich Gebrauch gemacht und beschäftigt daher unsere
Administration recht intensiv.
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet
unseren Patient*innen hier nun eine weitere Möglichkeit bereits verschriebene
Dauermedikamente zu bestellen.
Ab sofort ist es möglich per
Mail unter
sich
seine Dauermedikamente
auf die E-Card hochladen zu lassen!
Gleichzeitig darf diese neue Option per mail
zu keiner Komplizierung des Vorganges führen und daher sind folgende Voraussetzungen
notwendig und diese Rahmenbedingungen sind auch bitte einzuhalten,
Ø
Ausschließlich bereits
verschriebene Dauerrezepte
Ø
Bearbeitung des Mails innerhalb von
48 Stunden
Ø
Nach Bearbeitung erfolgt Mail mit ERLEDIGT
- auf E Card geladen
Ø
KEINE FORMULARBESTELLUNGEN
Ø
KEINE TERMINVEREINBARUNGEN
Ø
KEINE KRANKMELDUNGEN
Ø
KEIN Mailverkehr
Diese
neue Möglichkeit ersetzt NICHT,
dass alle 90 Tage die E Card in der Ordination gesteckt werden muss
– das ist eine Vorgabe der ÖGK.
Für uns gilt, wir wollen neue Möglichkeiten nutzen im Sinne der
optimalen Betreuung unserer Patient*innen, aber der persönliche Kontakt kann durch NICHTS ersetzt werden!
Homepage Dr. Nicola Berger Gemeinsame Homepage Homepage Dr. Thomas Berger