Ausgabe 162

Herbst – welche Infektionen warten?  

Das Corona Virus scheint bei uns bereits fast vergessen. Tatsächlich aber gibt es Covid19 noch, zwar in abgeschwächter Form, ist aber weiterhin ein Risiko für  chronisch Kranke wie Diabetiker*innen oder Menschen mit Lungen-, Herz- oder Nierenleiden, solche unter Immunsupression, Hochbetagte. Wir können aktuell als Schutz den gut verträglichen wirksamen aktualisierten m-RNA Comirnaty Impfstoff  kostenlos in der Ordination anbieten! Allerdings auf Grund der notwendigen Form der Verabreichung in 7er Gruppen, bitten wir um persönliche Anmeldung,  

Das sattsam bekannte Grippevirus wird uns wohl auch heuer wieder heimsuchen mit Komplikationen wie Lungenentzündungen oder gar Schlimmerem für die oben beschreibenen Risikopatient*innen. Die echte Virusgrippe stellt allerdings auch für gesunde Erwachsene eine grosse Belastung dar. Die Poilitik hat reagiert und es gibt daher heuer wieder eine KOSTENLOSE Grippeimpfaktion für ALLE und an der nehmen wir natürlich im Sinne unserer Patient*inne ab voraussichtlich Anfang Oktober teil.  

Die sinkenden Temperaturen des Herbsts führen zu Erkrankungen des oberen Respirationstraktes von den Nebenhöhlen bis Hals und Kehlkopf und dadurch kommt es auch vermehrt zum Auftreten von Lungenentzündungen und das geschwächte Immunsystem  erleichtet aber auch den Ausbruch einer Gürtelrose!  

Gegen die Lungenentzündung und die Gürtelrose schützen hoch effektive Impfungen und deren Verwendung wird auch seit Jahren vom nationalen Impfgremium empfohlen. Problem war bisher ein doch empfindlich hoher Preis. Nunmehr hat sich das Gesundheitsministerium entschlossen ab Jänner 2026 BEIDE Impfungen kostenlos allen Versicherten über 60 und Risikopatient*innen anzubieten! Noch kennen wir nicht die genaue Vorgangsweise, werden Sie aber umgehend  informieren, sobald das bekannt gegeben wird!

In den letzten Jahren hat auch die Zahl der durch RSV Viren hervorgerufenen Lungenentzündungen zugenommen, hier wieder bei den Risikopatient*innen und in diesem Fall auch bei Neugeborenen, die allerdings durch eine Impfung der werdenden Mutter knapp vor der Geburt, gut geschützt werden können! Diese Impfung ist leider kostenpflichtig.  

Unglaubliche 15 465 Fälle von Keuchhusten wurden 2024 gemeldet und das obwohl es seit Jahrzehnten eine höchst wirksame gut verträgliche Impfung gibt. Daher lautet auch die Empfehlung an uns alle, diese fünfjährlich zu wiederholen und wir haben auch diese kostengünstig vorrätig.  

Generell gilt, nur bei der CORONA Impfung bedarf es einer Voranmeldung, sonst impfen wir OHNE Voranmeldung in der Spritzenzeit jeweis 30 Minuten vor Ordinationsbeginn! Gerne kontrollieren wir die Impfpässe und beraten betreffend allfällig notwendiger Impfungen!  

Den besten und einfachsten Schutz vor den oben beschrieben Infektionen und vielen weiteren stellt, wie man in der Pandemie gesehen hat, das Vermeiden großer Menschenmengen dar, sowie vor allem die Verwendung von FFP2 Masken! So bitten wir nach wie vor Patient*innen mit Symptomen Masken zum Schutz Anderer bei uns in der Ordination zu tragen!

    

Homepage Dr. Nicola Berger    Gemeinsame Homepage    Homepage Dr. Thomas Berger