Vorsorgeuntersuchung

Darunter versteht man eine kostenlose Untersuchung, deren Ziel es ist, noch vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen Erkrankungen zu erkennen sowie Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhtes Cholesterin, Harnsäure und so weiter zu entdecken, bevor diese zur Ursache von Krankheiten werden.

 So eine Vorsorgeuntersuchung besteht nun aus 2 Teilen :

 1.    L a b o r b l o c k

Mit einem Laborschein geht man nüchtern am  selbst  bestimmten Tag zum Labor seines Vertrauens. Die durch die Blutabnahme erhobenen Werte zeigen die Funktionsfähigkeit der wichtigsten Organsysteme an. (Leber, Niere, Blutfette,...)  Außerdem geben sie Auskunft über Entzündungen und andere Störungen.

 2.    A r z t g e s p r ä c h  und  U n t e r s u c h u n g :

Der wichtigste Teil, da hier nun die erhobenen Befunde ausführlich besprochen werden.

Mit der Anmeldung für die Untersuchung wird der Laborschein ausgehändigt und der Termin nach Ihren Wünschen und unseren Möglichkeiten vergeben.

Homepage Dr. Nicola Berger    Gemeinsame Homepage    Homepage Dr. Thomas Berger