Impfplan 2025
Der österreichische Impfplan wird jährlich vom Impfausschuss des Obersten Sanitätsrates herausgegeben. Die enthaltenen Impfempfehlungen basieren auf einer sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung. Der gesamte Impfplan findet sich als PDF-File auf der Homepage des Gesundheitsministeriums.
Hier die für unsere Ordination noch immer wesentlichen zusätzlichen Punkte
Im Erwachsenenalter wird bei ausreichender Grundimmunisierung alle 5 Jahre die Keuchhusten (Pertussis) Auffrischung vorgeschlagen.
Es wird daher empfohlen bei den alle 5 Jahren fälligen Diphtherie und Tetanus Auffrischungen auch KEUCHHUSTEN mit zu impfen, da die Zahl von Keuchhusteninfektion im Steigen begriffen ist.
Die Pneumokokken-Impfung (Lungenentzündung) wird weiterhin für Menschen über 50 mit Risikofaktoren empfohlen, wobei nach einem Jahre eine Zweitimpfng folgen soll ud man das nach 6 Jahren wiederholt ! Die Impfung von Kleinkindern wird dringend angeraten.
Maserninfektion sind leider weiter im Steigen begriffen, daher sollen alle jünger als Jahrgang 1970 ihren Impfstatus überprüfen lassen - wir beraten gerne unsere PatientInnen
HPV Impfungen werden sowohl Buben als auch Mädchen kostenlos in der 4ten Volksschule verabreicht und es ist wichtig, dass alle mitmachen und auch im Erwachsenalter ist die Impfung noch sinnvoll!Wir sind auch hier im kostenlosen Imfprogramm und können den notwendigen Gutschein für alle bis zum 30sten Lebensjahr augeben und dann auch kostenfrei impfen
Weitere Informationen über die Impfabstände und die Preise der bei uns in der Ordination lagernden Impfstoffe, die wir jeweils ohne große Wartezeit in der Spritzenzeit verabreichen.
Homepage Dr. Nicola Berger Gemeinsame Homepage Homepage Dr. Thomas Berger